Sparsebundle Maximalgröße ändern
Man kann die Größe eines Sparsebundles/Sparseimages einfach über das Terminal ändern: hdiutil resize -size 50g /Pfad/zum/Bundle/Image.sparsebundle Wobei /Pfad/zum/Bundle/Image.sparsebundle der Pfad zum Laufwerksimage und 50g die neue Maximalgröße ist. Einfach den Befehl bis vor den Pfad eingeben und dann das Image auf das Terminalfenster ziehen. Die neue Maximalgröße kann die Größe der enthaltenen Daten nicht unterschreiten. […]
Leserfrage: Sparsebundle verkleinern
Frage: (eine eigene Frage einschicken)
Hi,
ich habe Daten aus einem Mitwachsenden Laufwerksimage ((.sparsebundle oder .sparseimage)) gelöscht aber die Größe ist die selbe geblieben. Help?
Antwort:
Leserfrage: iPhone-App zum erhöhen der Akkulaufzeit
Frage: (eine eigene Frage einschicken)
Hi bardiir,
gibts ein App fürs iPhone was die Akkulaufzeit erhöht?
Antwort:
Leserfrage: Pfadanzeige im Finder
Frage: (eine eigene Frage einschicken)
Hi bardiir,
ich bin von Windows umgestiegen und vermisse ein wenig die Pfadanzeige im Explorer/Finder. Lässt sich etwas in diese Richtung auch unter Mac OSX einschalten?
Antwort:
Bildschirm-Aufzeichnung unter OSX
Mich hat gestern die Frage nach einem guten Screencapture-Programm für OSX erreicht.
Nach einem kurzen Chat stellte sich heraus, dass bereits Snow Leopard vorhanden, die neue integrierte Screencapture-Software jedoch einfach nur unbekannt und für die Zwecke völlig ausreichend war.
Unter Leopard und vorherigen Versionen ist leider noch eine zusätzliche Software nötig. Aber unter Snow Leopard gibts das ganze integriert:
Timemachine Backupgröße limitieren
Timemachine ist eine tolle Backuplösung, soviel muss man Apple zugestehen. Will man aber auf der Festplatte auf der Timemachine die Backups speicher auchnoch andere Daten speichern, kann es schnell vorkommen dass diese Festplatte durch Timemachine zu stark gefüllt wird um noch für andere Daten benutzt zu werden.
Deshalb hier 2 Methoden die Menge an Daten die Timemachine maximal speichert zu limitieren: