Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Videos für iPhone konvertieren

30. März 2009FFMPEG, iPhoneFFMPEG, H.264, Video Standard

Eine der schönsten Einsatzmöglichkeiten für FFMPEG ist mit Sicherheit, dass man sämtliches Material für das iPhone konvertieren kann.

Das iPhone benutzt maximal eine Auflösung von 480×320 Pixeln, daher werde ich im folgenden Befehl auch diese Auflösung einsetzen. Wer seine Videos auch gerne in iTunes anschaut, sollte 640×480 wählen um eine entsprechende Qualität zu erhalten, die Möglichkeit des Abspielens auf dem iPhone aber nicht zu verlieren. Wichtig ist dabei, dass die Auflösung nicht größer sein sollte, als die Auflösung des Ausgangsmaterials. Ein 320×240 Pixel Video von Youtube sieht auf 640×480 nicht besser aus, benötigt aber wesentlich mehr Speicher.

ffmpeg -threads 8 -y -i MOVIE.avi -r 25 -vcodec libx264 -s 480×320 -flags +loop -cmp +chroma -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -crf 24 -b 400K -bt 400K -refs 1 -coder 0 -me_range 16 -subq 5 -partitions +parti4x4+parti8x8+partp8x8 -g 250 -keyint_min 25 -level 30 -qmin 10 -qmax 51 -trellis 2 -sc_threshold 40 -i_qfactor 0.71 -acodec libfaac -ab 128k -ar 44100 -ac 2 MOVIE.mp4

Dieser Befehl, wird den Film MOVIE.avi in den Film MOVIE.mp4 transformieren, wobei der mp4-Film eine Auflösung von 480×320 Pixel und eine Bitrate von 400KB/s. Der Sound wird in AAC mit einer Bitrate von 128kbit/s gespeichert. Der Befehl wird außerdem auf biszu 8 Cores aufgeteilt um maximale Rechenleistung auf allen derzeit verfügbaren Macs zu erreichen.

Folgende Teile kann man anpassen:

  • -i MOVIE.avi – die Eingabedatei, welche konvertiert werden soll.
  • -s 480×320 – Die Auflösung der Zieldatei (wird diese erhöht, sollte man auch die Bitrate erhöhen)
  • -b 400K – Die Bitrate der Zieldatei (Höher = Bessere Bildqualität aber auch größere Datei)
  • -bt 400K – Maximale Abweichung von der Bitrate (Man fährt eigentlich ganz gut damit dies auf den selben Wert wie die Bitrate einzustellen)
  • -ab 128k – Bitrate der Audiospur (Höher = Bessere Soundqualität)
  • MOVIE.mp4 – Ausgabedatei

Der Rest des Befehls ist Magie, dabei hilft dann das Handbuch von FFMPEG (für 99% der Leute sollte das aber so sowieso den Zweck erfüllen). ;)

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2021 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress