Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

2. September 2015Hardware, Mac OS XAkku, Macbook, magsafe, Netzteil Standard

Bildschirmfoto 2015-09-02 um 10.50.27Ich habe ein Dock in dem der Laptop zugeklappt steht: Henge Dock

Wenn ich nur einen halb geladenen Akku habe und den Laptop in dem Dock direkt benutze wird der je nach Auslastung wahnsinnig heiß. Hat allerdings nichts mit dem Dock zu tun, eher mit der Tatsache dass der Laptop zugeklappt ist. Steht der Laptop zugeklappt auf dem Tisch wird er genauso heiß
Videokonvertierung, Video-Konferenzen, Spiele, alles eigentlich tabu bis der Akku voll ist. Ist der Akku geladen und das Netzteil muss nur die Energie für den Laptop-Betrieb bereitstellen und der Laptop auch nur diese aufnehmen dann funktioniert das alles bestens.

Da ich den Laptop sowieso immer wieder mobil mit einem zweiten Netzteil lade muss er im Dock also auch nicht laden, wirklich leer ist der sowieso selten, die Akkulaufzeit ist ja sowieso faszinierend hoch.
Datei 02.09.15 10 50 13Die Lösung die ich jetzt gefunden habe: Einfach den mittleren Pin des im Dock verbauten MagSafe abkleben. Der Laptop kann dann das Netzteil nicht identifizieren und läd nicht sondern benutzt das Netzteil lediglich für den laufenden Betrieb.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress