Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Sparsebundle Maximalgröße ändern

30. Dezember 2009Mac OS XDiskimage, Laufwerksimage, Sparsebundle, Sparseimage Standard

Man kann die Größe eines Sparsebundles/Sparseimages einfach über das Terminal ändern:

hdiutil resize -size 50g /Pfad/zum/Bundle/Image.sparsebundle

Wobei /Pfad/zum/Bundle/Image.sparsebundle der Pfad zum Laufwerksimage und 50g die neue Maximalgröße ist. Einfach den Befehl bis vor den Pfad eingeben und dann das Image auf das Terminalfenster ziehen.

Die neue Maximalgröße kann die Größe der enthaltenen Daten nicht unterschreiten. Außerdem muss das Image im Moment der Größenänderung ausgeworfen sein.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

COMMENTS

Uli 18. Februar 2020 at 13:59 -

Inzwischen schreiben wir das Jahr 2020 und ich benutze MacOS X 10.13.6 und der Tipp funktioniert immer noch.
Habe gerade ein 100 GB Sparsebundle (kennwortgeschützt) auf 200 GB erweitert.
Perfekt – Danke schön

Gruß Uli

Track Qser 17. Februar 2017 at 12:49 -

Danke für den Tipp. Habe das gerade auf einem iMac G5 unter Leopard genutzt. Hatte eine Sparsebundle auf einem Netzlaufwerk zu gering dimensioniert. War mit diesem Befehl aber schnell korrigiert. Super!

Andreas 31. Mai 2015 at 21:06 -

Danke, das klappt auch heute noch 1a!

Mueller 31. Juli 2012 at 11:58 -

Vielen Dank für den Tipp.
Gerade beim Einsatz eines Time Machine Server kann ich damit die zuvor absichtlich begrenzten Backup-Größen nachträglich bei Bedarf entsprechend wieder vergrößern. Es klappt also heute mit Mac OS 10.7 immer noch problemlos.

Sim 11. Januar 2011 at 18:53 -

Wie lange kann so eine Änderung dauern? Will mein noch leeres sparsebundle in der Maximalgröße beschränken… Bin mit dem Terminal nicht wirklich fit…

Kurry 29. April 2010 at 21:19 -

Danke für den Tipp. Habe erfolgreich mein sparsebundle vergrößert und TM hat keine Probleme damit. Habe mir erlaubt deinen Link auf meiner Seite zu setzen…
http://web.me.com/kurry84

Grüße Kurry

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress