Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Screen-Sharing bei Mac OS X

19. Mai 2009Mac OS XScreensharing, VNC Standard

screensharingMac OS X bringt alles benötigte mit, um über ein Netzwerk auf einen anderen Mac zuzugreifen. Um den Bildschirm eines Macs für fremden Zugriff freizugeben muss man den Punkt Screen-Sharing unter Systemeinstellungen > Sharing aktivieren.

Wenn man über das lokale Netzwerk auf den freigegebenen Mac zugreift, kann man im Finder jetzt auf dem Mac, welcher die Kontrolle übernehmen soll im Finder den freigegebenen Mac anklicken und oben rechts in der Menüleiste neben „Verbinden als…“ auf „Bildschirm steuern“ klicken. Nach Eingabe der Benutzerdaten hat man dann Zugriff auf den Bildschirminhalt des anderen Macs.

Sollte man über das Internet auf den fernzusteuernden Mac zugreifen wollen, so findet man das benötigte Client-Programm unter /System/Library/CoreServices/Screen-Sharing.app, dieses fragt nach der IP des entfernten Rechners. Dieser Client ist auch geeignet um auf VNC-Server zuzugreifen, also z.B. auch Windows-Rechner mit TightVNC

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress