Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Leserfrage: Mac nach einer gewissen Zeit abschalten

17. Dezember 2009Mac OS XHerunterfahren, Terminal Standard

Frage: (eine eigene Frage einschicken)

Hi,

ich habe mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt meinen Rechner automatisch nach einer gewissen Zeit auszuschalten wenn ich noch einen Download offen habe oder etwas anderes für eine gewisse Zeit noch den Rechner beanspruchen wird, ich jedoch schon aus dem Haus muss oder ins Bett gehe.

Danke 🙂

Antwort:
Ja gibt es.

Auch hier hilft das Terminal mal wieder in der Not:

sudo shutdown -h +90

Dieser Befehl im Terminal eingegeben fährt den Mac nach 90 Minuten herunter. Die 90 ist natürlich gegen jegliche nötige Zeit austauschbar.

Für die Ausführung des Befehls ist jedoch die Authentifizierung als Administrator erforderlich. Dieser Befehl fährt den Mac nämlich herunter ohne auf eventuell offene Programme Rücksicht zu nehmen.

Dies sollte man auch beachten wenn man diesen Befehl einsetzt. Was nicht gespeichert ist wird nicht wie normal das Herunterfahren aufhalten sondern schlicht und ergreifend einfach nicht gespeichert und geht verloren. Es ist daher dringlich zu empfehlen alle offenen Programme welche nichtmehr benötigt werden schon zu schließen und alle geöffneten Dateien/Dokumente zu speichern.

Sollte das den Notwendigkeiten nicht entsprechen, gibt es auchnoch Mac Shutdown X

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress