Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Graufilter

5. Januar 2010FotografieGraufilter Standard

Wenn ich einen Graufilter auspacke werde ich immer etwas komisch angeschaut. Die meisten Leute können zuerst nicht verstehen wieso man eine höhere Belichtungszeit erzwingen sollte.

Der Grund ist jedoch relativ einfach zu verstehen wenn man sich einmal anschaut was eine lange Belichtungszeit z.B. mit Wasser anstellt:

f/1.6 - 1/6000s

f/22 - 1/8s

Wie man leicht erkennen kann ist die Oberflächenwirkung des Wassers bei einer kurzen Belichtungszeit deutlich härter als bei einer langen Belichtungszeit.

Möchte ich diesen Effekt erzielen ohne die Blende verändern zu müssen kann ich hierfür einen Graufilter einsetzen. Dadurch ändert sich die Tiefenschärfe nicht jedoch aber die Belichtungszeit.

Mit einem Graufilter kann ich auch bei Offenblende eine längere Belichtungszeit erreichen.

Dies kann auch bei Personenportraits z.B. eine große Rolle spielen. Normalerweise möchte man bei Portraits eine möglichst offene Blende erreichen um im Hintergrund ein möglichst weiches Bokeh zu erreichen und damit die Person möglichst freizustellen.
Nun stelle man sich eine Hochzeit an einem hellen, sonnigen Tag vor. Man hat gerade das Brautpaar anvisiert wenn die Kamera dank dem hellen Brautkleid vollkommen überbelichtet da die minimale Belichtungszeit der Kamera zu hoch liegt.
Die einzigen Möglichkeiten hier sind die Blende weiter zu schließen, wodurch der Hintergrund schärfer wird, oder eben einen Graufilter einzusetzen wodurch der Hintergrund weiterhin schön weichgezeichnet bleibt jedoch die Belichtungszeit in die technisch möglichen Grenzen rückt.

Bei selber Belichtungszeit kann man also die Blende je nach Graufilter-Stärke mehrere Stufen größer wählen oder eben bei selber Blende eine längere Belichtungszeit, je nachdem was man gerade braucht.

Es gibt sogar Graufilter welche so stark abdunkeln, dass man mit diesen direkte Aufnahmen der Sonne machen kann. Allerdings sollte man sich hier unbedingt speziell beraten lassen und einen solchen Graufilter nicht auf verdacht kaufen. Es gibt auch Graufilter die zwar >99% des sichtbaren Lichts filtern und somit durchaus genug abdunkeln, UV und IR-Strahlung jedoch unberührt lassen. Man merkt es nicht und zerstört sich eventuell gleich nebenbei die Netzhaut.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress