Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

3TB Festplatte im DataVault

4. März 2011ZusammengewürfeltesHP DataVault Standard

Während ich an meinem Testbericht zum DataVault x310 geschrieben hab kam die Frage auf, ob man nicht auch in jeden Slot des DataVault eine 3TB Festplatte einbauen könnte. Das würde den Speicher ja über die derzeit im Handbuch angegebene Maximalgrenze hinaus erweitern auf immerhin bis zu 12TB alleine an internen Festplatten.

HP konnte mir dazu keine genauen Angaben machen, allerdings sieht es bisher nach meinen Recherchen so aus als gibt es damit Probleme da Festplatten mit einem MBR auf 2TB Partitionsgröße beschränkt sind ((http://social.microsoft.com/Forums/en/whssuggestions/thread/6a32d0e9-73cb-45cc-84ea-e771e96453cb)).

Sobald ich was neues herausgefunden hab oder eine Anleitung zusammen hab wie man eine 3TB Festplatte einbauen kann schreib ich einen neuen Post. Hier scheint aber Microsoft erstmal nachbessern zu müssen.

Update:

3TB Platten funktionieren unter Windows Home Server im Datavault nicht.
Inzwischen ist bei mir jedoch Debian installiert, damit ist das ganze kein Problem. Das ganze ist lediglich ein Softwareproblem und nicht durch Hardware bedingt.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress