Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Hilfe mein Mac spinnt! – Erste Hilfe bei Problemen mit Mac OS X

28. Mai 2009Mac OS XCaches, PRAM, Problem, SMC, Zugriffsrechte Standard

errorAuch wenn Mac OSX ein sehr stabiles System ist, auch hier kommt es immer wieder und dann meistens sehr hartnäckig zu störendem Verhalten oder Fehlern. In diesen Fällen hilft es meistens den Rat anderer Benutzer zu suchen, z.B. in Foren wie MacUser.de. Es gibt jedoch einige Standardrezepte, welche man generell einmal durchprobieren sollte, da diese relativ häufig helfen wenn sich OSX nur an irgendwelche korrupten Daten oder fehlerhaften Einstellungen verschluckt hat.

Caches leeren

Mac Kernel Panic

Mac Kernel Panic

Mac OSX speichert viele verschiedene Daten, z.B. Schriftarten-Informationen in sogenannten Cache-Datenbanken um später schneller wieder Zugriff auf diese Daten zu haben. Diese Caches sind allerdings Fehleranfällig und verursachen somit später Ärger. Allerdings müssen die Caches nicht einmal unbedingt fehlerhafte Daten enthalten, es können sich auch schlichtweg zu viele Daten angesammelt haben.

Die Caches lassen sich mit einem simplen Befehl beseitigen, den man im Terminal (Programme > Dienstprogramme) eingeben muss:

sudo atsutil databases -remove

Zugriffsrechte reparieren

Zugriffsrechte können, wenn falsch gesetzt, ebenfalls für einige Verwirrung sorgen. Die Zugriffsrechte kann man im Festplattendienstprogramm (Programme > Dienstprogramme) reparieren, indem man dort in der linken Spalte die Systemplatte auswählt und dann auf der rechten Seite unter Erste Hilfe den Button „Zugriffsrechte des Volumes reparieren“ wählt.

Noch besser ist es, das System von der mitgelieferten System-DVD zu starten und dort das Festplattendienstprogramm aus dem Menü zu starten, da dann keine Dateisperren des Systems vorliegen.

Reboot

So banal es klingen mag, es gibt tatsächlich Probleme, die nach einem Neustart verschwinden. Dies kann unter anderem daran liegen, dass ein Programm sich im Speicher festgesetzt hat. Meistens ließe sich das Problem zwar auch ohne Neustart beheben, in 99% der Fälle dürfte aber ein Neustart einfacher und schneller von statten gehen.

Ein Klassiker hierbei ist z.B. das plötzliche verschwinden von Icons auf dem Desktop (der Desktop zeigt einfach keine Icons mehr an), hier hilft ein Neustart bzw. schon ein Neueinloggen wahre Wunder.

PRAM/SMC-Reset

Gerade bei Hardwareproblemen (Mauslag, Bildfehler, Lüfterdrehzahl zu hoch, zu niedrig,…) hilft ein PRAM-Reset und/oder ein SMC-Reset

Die passenden Anleitungen dazu liefert Apple:

  • PRAM: PRAM und NVRAM beim Mac zurücksetzen
  • SMC: System Management Controller (SMC) eines Apple Notebooks zurücksetzen

Benutzer wechseln

Wenn ein Programm an korrupten Einstellungen leidet, hilft es oftmals einen neuen Benutzer anzulegen und das Programm zu starten während man mit diesem Benutzer eingeloggt ist. Dies hilft zwar nicht gegen das ursprüngliche Problem, wenn diese Methode jedoch hilft, dann kann man sich sicher sein, dass das Problem aus einer fehlerhaften Preferences-Datei oder ähnlichem entsteht und gezielt in diese Richtung suchen.

Die Preferences für Programme liegen im Benutzerordner unter Library > Preferences, dort kann man die .plist welche den Namen des fehlerhaften Programms im Namen trägt dann löschen (vorher Sicherheitskopie machen!).

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

COMMENTS

Ouwerkerk 16. August 2014 at 11:06 -

Ouwerkerk :Caches leeren funktioniert leider nicht! nachdem ich den Befehl eingegeben habe, wird mein Password verlangt. Kann ich aber nicht eingeben, weil das Feld quasi “tot” ist und keine Eingaben annimmt! Wie kommt das?

Ouwerkerk 16. August 2014 at 11:04 -

Wo finde ich in der Nähe von Celle einen Mac-Experten, der in „Home-Service“ hilft?

Ouwerkerk 16. August 2014 at 10:59 -

Zaches leeren funktioniert leider nicht! nachdem ich den Befehl eingegeben habe, wir mein Password verlangt. Kann ich aber nicht eingeben, weil das Feld quasi „tot“ ist und keine Eingaben annimmt! Wie kommt das?

Corinna 13. Dezember 2011 at 17:57 -

So wie es aussieht, hat Dein Tipp zur Reparatur der Zugriffsrechte es möglich gemacht, dass ich meinen Auftrag doch noch rechtzeitig fertig bekomme…
Dafür vielen vielen vielen Dank!!! (und auch für die aussagekräftigen Stichwörter – so bin ich sofort an die nötige Info gekommen…:-))

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress