Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Laufwerk im Finder verstecken

20. Mai 2009Mac OS XLaufwerk verstecken Standard

terminalUnter Mac OS X Leopard lässt sich ein Laufwerk ganz einfach aus dem Finder entfernen (Das laufwerk existiert noch, es wird aber weder im Finder noch auf dem Schreibtisch angezeigt). Das ist besonders schön wenn man damit die Backup-Festplatte oder dauerhaft gemountete Spiele-CD-Images verstecken kann.

Um ein Laufwerk zu verstecken genügt es im Terminal (Programme > Dienstprogramme > Terminal) einfach folgenden Befehl einzugeben:

sudo chflags hidden „/Volumes/Meine Festplatte“

Dieser Befehl versteckt das Laufwerk „Meine Festplatte“. Man kann auch den Befehl (inklusive Leerzeichen am Ende) eingeben ohne den Pfad der Festplatte anzugeben und dann das Laufwerk auf das Terminalfenster ziehen, dann wird der Pfad für das Laufwerk automatisch eingefügt.

Und um ein Laufwerk wieder sichtbar zu machen reicht es den selben Befehl mit nohidden auszuführen:

sudo chflags nohidden „/Volumes/Meine Festplatte“

Das ganze funktioniert übrigens auch mir einzelnen Ordnern, nach genau dem selben Prinzip. Einfach den Befehl mit dem Ordnerpfad (oder Ordner aufs Terminal ziehen für automatischen Pfad) eingeben und mit Enter bestätigen, zack ist der Ordner nichtmehr sichtbar.

Auf diese Weise versteckte Ordner/Laufwerke werden lediglich nichtmehr angezeigt, man kann sie jedoch durchaus noch öffnen. Dazu muss man nur in den Ordner wechseln in dem der versteckte Ordner sich befindet (oder auf den Desktop klicken für Laufwerke) und in der Menüleiste „Gehe zu > Gehe zu Ordner…“ auswählen (Shift(Umschalttaste) + Command(Apfel) + G), in das Feld den Laufwerksnamen/Ordnernamen eingeben und bestätigen, schon kann man den Ordnerinhalt sehen.

finderWenn man die Laufwerke nur auf dem Desktop ausblenden will, hilft es auf den Desktop zu klicken und im Menü unter „Finder > Einstellungen… > Allgemein“ die entsprechenden Laufwerksgruppen auszublenden.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

COMMENTS

bardiir.net » Timemachine Backupgröße limitieren 24. März 2011 at 08:36 -

[…] welche man eigentlich nicht verwendet. (Auf dem Desktop kann man diese immerhin ausblenden: Laufwerk im Finder versteckenDiskimageWesentlich schöner (meine Meinung) ist die Möglichkeit dass Timemachine die […]

Disigma 27. Mai 2009 at 15:31 -

Wenn das ganze nicht sofort Wirkung zeigt, hilft ein Neustart bzw. ein Aus- und Einloggen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress