Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

FTP-Server mit Finder öffnen

27. Juni 2009Mac OS XFinder, FTP, FTP-Client, Samba, SMB Standard

Man kann unter Mac OS X Daten von einem FTP-Server direkt im Finder anzeigen lassen und herunterladen. Finder unterstützt jedoch leider keinen Upload, dafür ist ein richtiges FTP-Client Programm notwendig.Um mit Finder auf einen FTP-Server zuzugreifen, muss man lediglich ein Finder-Fenster angewählt haben und dann im Menü auf „Gehe zu > Mit Server verbinden…“ (Command + K) klicken.

Es öffnet sich ein Fenster, in welches man die Serveradresse nach diesem Muster eingeben muss:

Eingabefenster für die Serveradresse

ftp:// <Benutzername> : <Passwort> @ <Server-Adresse/IP> : <Port>

Der Port ist Optional, und muss nur angegeben werden wenn ich auf einen Server verbinden will, welcher nicht den Standardport 21 benutzt.
Nach einem Klick auf Verbinden wird der Server dann als verbundenes Netzlaufwerk im Finder angezeigt.

Man kann auch nur ftp:// <Server-Adresse/IP> : <Port> eingeben, dann wird man nach Benutzernamen und Passwort gefragt.

Wenn man vor dem verbinden auf das + rechts von dem Eingabefeld klickt wird die Verbindung in den Favoriten gespeichert.

Nach dem selben Prinzip kann man auch auf Windows-Freigaben zugreifen. Dort schreibt man:

smb:// <Server-Adresse/IP>

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

COMMENTS

Welche Mac-Programme welche Windows-Programme ersetzen (für Switcher) » bardiir.net 28. Juni 2009 at 08:15 -

[…] auf den FTP-Server hochladen. Hierfür wird kein Programm benötigt. Eine Anleitung gibts hier. [↩]Bei Mac OS X dabei, wenn man sich einen neuen Mac kauft. Ansonsten im iLife Paket […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress