Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Mac beim Zuklappen nicht in Standby versetzen/ausschalten

16. Juni 2009Mac OS XLaptop, Standby Standard

Wenn man nur kurz den Tisch wechseln will oder den Laptop kurz zuklappt weil man grade auf dem Schreibtisch aufräumt hat man bei einem MacBook immer ein Problem, da es offiziell leider keine Option gibt um zu Verhindern, dass der Laptop beim zuklappen in den Standby-Modus versetzt wird. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten:

Es wird sehr oft darauf hingewiesen, dass ein zugeklapptes Display die Wärmeabgabe über die Tastatur verhindert. Man sollte also den Laptop nicht unbedingt unter Volllast zugeklappt laufen lassen, da die Wärme welche sich ansammelt eventuell den Monitor beschädigen könnte. Unter normalen Betriebsbedingungen oder wenn man dies nur nutzt um ohne Probleme den Tisch wechseln zu können oder kurzzeitig den Laptopdeckel aus dem Weg zu haben sollte dies jedoch Problemlos möglich sein. Dies bestätigt auch das Vorhandensein einer offiziellen Anleitung zum zugeklappten Betrieb mit externem Monitor.

Betrieb an externem Monitor (offizielle Lösung)

Wenn man ein MacBook an einem externen Monitor betreibt und eine USB Tastatur&Maus benutzt kann man den Laptop nach dem Zuklappen mit der Tastatur wieder aufwecken und mit dem zugeklappten Laptop weiterarbeiten. Dass es diese Anleitung gibt bestätigt zumindest, dass es im Normalbetrieb zu keinen Problemen mit Hitzestau und ähnlichem kommen sollte. ((http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=300562))

Es gibt auch Dongles die einen Monitor simulieren, diese haben allerdings eigentlich eine andere Verwendung indem sie einen Headless Betrieb eines Macs ermöglichen ohne angeschlossenen Monitor aber ohne dass die GPU abgeschaltet wird. Dies ist wichtig wenn man für die Fernwartung eine halbwegs flüssige Darstellung haben möchte.

fit-Headless

CompuLab fit-Headless 4K – High-Resolution-Display-Emulator

NewerTech Headless Mac mini Video Beschleuniger

Betrieb ohne externen Monitor/Tastatur/Maus/… (inoffizielle Lösung)

Es gibt 2 verschiedene Softwarelösungen, welche den Laptop auch mit zugeklapptem Deckel wach halten:

sleepless ProgrammsymbolSleepless von ALXSoft: Homepage
Dies ist Shareware und kostet bei Registrierung $9,95

insomnia ProgrammlogoInsomniaX: Versiontracker Homepage
Ist Freeware und erfüllt den selben Zweck

Welches der beiden Programme man nun wählt ist reine Geschmackssache (und eine Frage dessen, ob man dafür Geld ausgeben will ((die Macher der Freeware freuen sich aber bestimmt auch über eine Spende)) 😉 )
Persönlich finde ich InsomniaX ansprechender, vor allem da in Sleepless eine Insomnia.kext steckt, was darauf hindeutet, dass hier das selbe drin steckt. Da spende ich lieber ein paar € den Programmierern des Originals als jemandem der einen Wrapper drumrum gebaut hat.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

COMMENTS

OS X ohne Dialogbox ausschalten - mac init 16. Juni 2009 at 18:35 -

[…] Bardiir hat in seinem Blog eine Möglichkeit veröffentlicht, den Rechner nicht in den Standby zu versetzen, wenn der Displaydeckel beim MacBook geschlossen wird, sondern nur das Display ausgestellt wird. Für einen kurzen Platzwechsel mit dem Notebook ist das sicherlich sehr hilfreich. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress