Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Leserfrage: Mehrere Timemachine-Backups auf einer Festplatte

16. Dezember 2009Mac OS XDiskimage, Timemachine Standard

Frage: (eine eigene Frage einschicken)

Hi bardiir,

ich habe eine externe USB-Festplatte und zwei Macs. Ich würde nun gerne das Timemachine-Backup von beiden Macs auf dieser einen Festplatte speichern. Die Einrichtung funktioniert jedoch nicht und das Backup wird fehlerhaft.
Gibt es da eine Lösung?

Antwort:
Ja gibt es tatsächlich.

Die Lösung für dieses Problem ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Arbeit auf dem Terminal.
Der Lösungsweg ist bereits in einem anderen Artikel in diesem Blog veröffentlicht: Link

Dort im Abschnitt „Diskimage“ wird eine Möglichkeit beschrieben das Backup von Timemachine in ein mitwachsendes Diskimage zu legen.

Da der Name für das Backup-Image für jeden Rechner unterschiedlich ist kann man einfach die selbe Anleitung auf jedem der Rechner durchführen ohne das jeweils andere Backup löschen zu müssen.

Die Maximalgröße des Backups kann dabei ebenfalls für jeden Rechner einzeln festgelegt werden.

Hat man diese Anleitung für alle Rechner durchgeführt funktioniert Timemachine auf allen Rechnern friedlich nebeneinander auf der selben Festplatte/Partition.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress