Skip to content
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum
bardiir.netAlles rund um Mac, iPhone, Video, Foto, Web,...
  • 3D Druckservice
    • Kontaktformular
  • About / Impressum

Sennheiser MM550 + Mac OS X = Fiese Qualität

5. März 2011Mac OS XBluetooth, Mac OS X Standard

Beim ersten Verbinden meines neuen Sennheiser MM550 Headsets war ich von der Qualität relativ enttäuscht. Dass es nicht am Headset liegt war spätestens dann klar, als ich eine Verbindung mit meinem iPhone hergestellt hatte und der Klang plötzlich perfekt war. ((Es geht mit Sicherheit noch besser, für Bluetooth-Kopfhörer ist die Qualität aber der absolute Hammer))

Für eine hohe Kompatibilität hat Apple die minimale Übertragungsqualität recht gering eingestellt und aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen, einigen sich Rechner und Headset dann manchmal auf eine grausame Übertragungsqualität.

Die Lösung ist jedoch relativ simpel:

Einfach im Terminal folgenden Befehl eingeben (Groß-/Kleinschreibung beachten) oder kopieren:

defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Apple Bitpool Min (editable)" 48

Danach den Rechner neu starten und schon ist die Qualität immer hervorragend.

Das kann aber natürlich Probleme mit evetuell vorhandenen anderen Headsets machen, dann einfach so lange die Zahl niedriger einstellen bis das Headset wieder verbinden kann. Dadurch geht dann aber unter Umständen natürlich auch wieder Qualität verloren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Reddit
  • RSS Feed

COMMENTS

/dev/null 19. August 2012 at 15:17 -

Sennheiser MM550 und Mac OS X…

Die Klang/Sprachqualität dieses an sich recht angenehmen Kopfhörers ließ unter Mac OS X doch sehr zu wünschen übrig. Somit habe ich dann heute ein wenig recherchiert und bin bei bardiir fuendig geworden. Die Loesung ist: defaults write com.apple.Blueto…

bardiir 21. Juni 2012 at 11:31 -

@ Rocco
Ja das trifft generell nur auf die Stereo-Lösung zu was hier steht, also beim Benutzen des Headsets als Kopfhörer. Beim nutzen des Microfons ist man durch Bluetooth auf mono-audio beschränkt. Fand ich für Sprache jedoch nie wirklich schlimm, die Qualität ist zum Telefonieren etc mehr als akzeptabel.

Generell können andere Geräte die Bluetooth nutzen (Maus, Tastatur, Handy,…) aber auch die Qualität drücken…

Rocco 21. Juni 2012 at 11:27 -

Hi,
kann es sein dass ich es aber trotzdem auf schwacher Quali nutzen muss, wenn ich es als Headset nutze? Ich sehe in den OSX Audio Settings 2 Devices zum Sennheiser einmal mit STereo und einmal ohne. Stelle ich nun das Mikro auf das MM 550 wechselt automatisch das Audio Device auf Mono – bzw. nicht Stereo. Die schlechte Quali ist dann die gleiche wie hier beschrieben.

Gruß Rocco

bardiir 20. Januar 2012 at 21:06 -

@noitz
Das Problem liegt an WordPress, hier werden die doppelten Anführungszeichen irgendwie ersetzt. Die musst du durch normale Anführungszeichen austauschen.

bardiir 20. Januar 2012 at 21:05 -

@Frank
Mit 12 anstatt 48, ansonsten selber Befehl.

noitz 27. August 2011 at 19:33 -

Hallo, habe diesen Tipp hier gefunden und wollte es bei meinem iMac auch probieren. Leider kommt der Fehler: -bash: syntax error near unexpected token `(‚unknown002608f8270f:~ Weisst Du zufällig warum es nicht funktioniert. Ach ja, ich habe Lion installiert, kann es daran liegen? MfG Markus

Frank 6. August 2011 at 09:21 -

Wie nimmt man die Einstellung wieder zurück?

Baschdi 22. April 2011 at 11:26 -

DANKEEEEEEE !!!!
Endlich kann ich die Sennheiser auch am Mac nutzen und muss nich immer das iPhone neben dran liegen haben zum Musik hören. VIELEN DANK !!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

3D Druckservice

3D Druck bestellen

Neueste Beiträge

  • Mit dem 3D Drucker Geld verdienen?!
  • Gehäuse für den CTC 3D Drucker
  • CTC Replicator zeigt nurnoch Unsinn auf dem LCD Display an
  • Mein neuer 3D Drucker
  • Laden eines Apple Laptops am Netzteil verhindern

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Foto
    • Bilder mit CC-Lizenz
    • Fotografie
  • Hardware
  • iPhone
  • Mac OS X
  • Programmierung
    • HTML / CSS
    • JavaScript / jQuery
    • PHP / ZendFramework
  • Video
    • FFMPEG
  • Zusammengewürfeltes

Neueste Kommentare

  • Uli bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • Track Qser bei Sparsebundle Maximalgröße ändern
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • FS bei Hüpfende Dock-Icons ausschalten
  • Andreas bei Sparsebundle Maximalgröße ändern

Blogroll

  • Tintendatenbank Ein aktuelles Nebenprojekt von mir, Indizierung von Füllertinte mit Eigenschaften
  • Wonderland of Oz Meine Schwester auf Australientour

Me@Web

  • bardiir @ Amazon Wunschliste
  • bardiir @ Facebook
  • bardiir @ XING
  • bardiir @ Google+
  • bardiir @ Stackoverflow

Copyright bardiir.net 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress